Alle Reihen und Stunden in diesem Archiv wurden zu 100% mit didactAI erstellt und stehen dir kostenlos, als Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Mit einem didactAI-Abo kannst du außerdem ganz einfach eigene Unterrichtsreihen und Stunden individuell generieren und anpassen – probiere es aus und bring KI-Power in deinen Unterricht!
Diese Unterrichtsreihe für die 12. Klasse analysiert den Ersten Weltkrieg als 'Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts'. Ziel ist es, ein tiefes Verständnis für die komplexen Ursachen, den Verlauf und die weitreichenden Folgen des Krieges zu entwickeln und Bezüge zur Gegenwart herzustellen.
Komplette Reihe downloadenDiese Unterrichtsreihe zur Erkenntnistheorie für die 11. Klasse nimmt Schüler*innen mit auf eine philosophische Reise, auf der verschiedene Ansätze zum Verständnis von Wissen und Wahrheit vorgestellt und verglichen werden. Ziel ist es, Wissen kritisch zu hinterfragen und unterschiedliche Perspektiven einzunehmen.
Komplette Reihe downloadenDiese Unterrichtsreihe für die 8. Klasse zielt darauf ab, die Present Continuous Form anhand des Themas 'School Life in England' zu vermitteln. Jede Stunde beginnt mit einer problemorientierten Frage, die das Interesse der Schüler weckt und den Fokus auf die Anwendung der Grammatik legt.
Komplette Reihe downloadenWir erforschen die Welt der Bodypercussion und lernen, einfache Rhythmen zu gestalten und zu spielen. Die Schülerinnen und Schüler lernen verschiedene Schlagtechniken der Bodypercussion kennen, üben das gemeinsame Musizieren und entwickeln ein Gefühl für Rhythmus und Takt.
Stunde downloadenDiese Unterrichtsreihe für die 8. Klasse führt in die faszinierende Welt der Fotografie ein. Ziel ist es, Schüler*innen zu befähigen, eigene fotografische Projekte zu konzipieren und umzusetzen.
Komplette Reihe downloadenDiese Unterrichtsreihe für die 8. Klasse vermittelt ein umfassendes Verständnis der Prozent- und Zinsrechnung. Jede Stunde startet mit einer alltagsnahen, problemorientierten Frage, um das Interesse zu wecken.
Komplette Reihe downloadenDiese Unterrichtsreihe für die 9. Klasse führt in die faszinierende Welt der Metalle ein, wobei der Fokus auf Redoxreaktionen am Beispiel von Sauerstoff liegt. Die Schüler lernen, Metalle in edle und unedle zu kategorisieren und deren unterschiedliche Reaktivität zu verstehen.
Komplette Reihe downloadenEine spannende Vertretungsstunde, die die Schülerinnen und Schüler in die faszinierende Welt der Tropen entführt. Die Schülerinnen und Schüler können die geografische Lage der Tropen beschreiben, typische Merkmale des tropischen Klimas nennen und Beispiele für die Anpassung von Mensch und Tier an die tropischen Bedingungen geben.
Stunde downloadenDiese Unterrichtsreihe für die 8. Klasse führt in die faszinierende Welt der Fotografie ein. Ziel ist es, Schüler*innen zu befähigen, eigene fotografische Projekte zu konzipieren und umzusetzen.
Komplette Reihe downloadenDiese Unterrichtsreihe für die 8. Klasse vermittelt ein umfassendes Verständnis der Prozent- und Zinsrechnung. Beginnend mit der Wiederholung von Brüchen und Dezimalzahlen, werden die Schüler:innen schrittweise an die Konzepte Grundwert, Prozentwert und Prozentsatz herangeführt.
Komplette Reihe downloadenDiese Unterrichtsreihe für die 9. Klasse führt in die faszinierende Welt der Metalle ein, wobei der Fokus auf Redoxreaktionen am Beispiel von Sauerstoff liegt. Die Reihe beginnt mit einer problemorientierten Auseinandersetzung, die die Bedeutung von Metallen im Alltag und in der Technik hervorhebt.
Komplette Reihe downloadenEine spannende Vertretungsstunde, die die Schülerinnen und Schüler in die faszinierende Welt der Tropen entführt. Die Schülerinnen und Schüler können die geografische Lage der Tropen beschreiben, typische Merkmale des tropischen Klimas nennen und Beispiele für die Anpassung von Mensch und Tier an die tropischen Bedingungen geben.
Stunde downloadenWir erforschen die Welt der Bodypercussion und lernen, einfache Rhythmen zu gestalten und zu spielen. Die Schülerinnen und Schüler lernen verschiedene Schlagtechniken der Bodypercussion kennen, üben das gemeinsame Musizieren und entwickeln ein Gefühl für Rhythmus und Takt.
Stunde downloaden