didactAI

KI-Unterrichtsplanung Deutsch Klasse 7 – Beispiel mit kostenlosem Download

👉 Hier kostenlos herunterladen:

Vollständiger Stundenverlaufsplan als PDF

📥 Stundenverlaufsplan Deutsch 7 – Balladen interpretieren (PDF)

In dieser Deutschstunde der 7. Klasse steht die Ballade „Der Erlkönig" von Goethe im Mittelpunkt. Mit didactAI haben wir einen vollständigen Stundenverlaufsplan erstellt, der dir als Vorlage für deine eigene Planung dient.

Praxisbeispiel – Unterrichtsstunde „Balladen interpretieren"

Überblick zur Stunde

Thema: Balladen interpretieren – Goethes Erlkönig

Klassenstufe: Deutsch, Klasse 7

Leitfrage: Welche Rolle spielen sprachliche Mittel und wiederkehrende Motive für das Verständnis einer Ballade?

Kompetenzen: Lesekompetenz, Interpretationskompetenz, Kommunikationskompetenz, Methodenkompetenz

Lernziele der Stunde

Die Schülerinnen und Schüler sollen:

  • sprachliche Mittel (Metaphern, Vergleiche, Wiederholungen) erkennen und ihre Wirkung beschreiben,
  • zentrale Motive und Symbole identifizieren und deren Bedeutung erläutern,
  • die Ballade zusammenfassen und eine begründete Interpretation entwickeln,
  • den historischen und gesellschaftlichen Kontext für die Interpretation nutzen.

Methodik und Differenzierung

Methoden:

Problemorientierter Einstieg, gelenktes Entdecken, Partnerarbeit, Plenumsdiskussion, Textanalyse, Visualisierung

Differenzierung:
  • Arbeitsblätter mit Leitfragen für schwächere Schüler:innen
  • komplexere Analyseaufgaben für leistungsstärkere Gruppen
  • freie Wahl der zu untersuchenden Motive

Phasen des Unterrichtsverlaufs

Einstieg (15 Min.)

  • Assoziationen zu Symbolen (Uhr, Rose, Dolch)
  • Diskussion über Gefühle & Geschichten
  • Überleitung zur Ballade

Erarbeitung (20 Min.)

  • Textanalyse „Erlkönig"
  • Markieren sprachlicher Mittel & Motive
  • Partnerarbeit: Austausch & Diskussion

Sicherung (15 Min.)

  • Plenumsdiskussion über Interpretationen
  • Präsentation von Schülerbeiträgen
  • Sammlung an der Tafel

Ausblick/Hausaufgabe (10 Min.)

  • Weitere Ballade nach Wahl lesen
  • Notizen zu sprachlichen Mitteln & Motiven

Materialien

Benötigte Materialien:
  • Kopie von „Der Erlkönig"
  • Gegenstände: Uhr, Rose, Dolch
  • Stifte in verschiedenen Farben
  • Arbeitsblatt mit Leitfragen (optional)
  • Beamer/Laptop für Audio oder Video

Warum didactAI deine Unterrichtsplanung verbessert

Mit didactAI erhältst du nicht nur konkrete Verlaufspläne wie diesen, sondern kannst in wenigen Klicks:

  • neue Themen planen,
  • Unterrichtsreihen entwickeln,
  • differenzierte Aufgaben erstellen,
  • Arbeitsblätter und Leitfragen generieren.

👉 Teste jetzt kostenlos, wie didactAI deine Deutsch-Stundenplanung für Klasse 7 erleichtert.

didactAI kostenlos ausprobieren ➝

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ja, der Download ist einsatzbereit und kann direkt genutzt oder angepasst werden.

Ja – z. B. Mathematik, Geschichte, Biologie und viele weitere.

Nein, du kannst alles flexibel an deine Lerngruppe anpassen.

SEO-Keyword-Cluster für diese Seite

Unterrichtsverlaufsplan Deutsch 7 Balladen Balladen interpretieren Unterricht Klasse 7 PDF Stundenverlaufsplan Erlkönig kostenlos Download KI-Unterrichtsplanung Deutsch Sek I Unterrichtsentwurf Deutsch 7. Klasse Ballade Digitale Stundenplanung Balladen Beispiel

Bereit für KI-gestützte Unterrichtsplanung?

Erstelle professionelle Stundenpläne für alle Fächer und Klassenstufen in wenigen Minuten.