Sie suchen nach einer kostenlosen Lösung, um mit KI Stundenpläne zu erstellen? Dann sind Sie hier genau richtig! didactAI bietet Ihnen eine kostenlose KI-gestützte Unterrichtsplanung, die Ihnen dabei hilft, professionelle Stundenpläne, Unterrichtsentwürfe und ganze Unterrichtsreihen zu erstellen – und das alles völlig kostenlos.
In diesem umfassenden Guide erfahren Sie, wie Sie mit didactAI kostenlos KI-gestützte Stundenpläne erstellen können, welche Funktionen verfügbar sind und wie Sie sofort loslegen können. Von der ersten Anmeldung bis zum fertigen Unterrichtsentwurf – alles Schritt für Schritt erklärt.
Was ist didactAI? Ihr kostenloser KI-Assistent für die Unterrichtsplanung
didactAI ist eine speziell für Lehrkräfte entwickelte KI-Plattform, die Ihnen dabei hilft, Unterrichtsstunden und -reihen zu planen. Die Besonderheit: Sie können didactAI kostenlos nutzen, um KI-gestützte Stundenpläne zu erstellen.
Kernfunktionen von didactAI (kostenlos verfügbar):
- KI-gestützte Stundenplanung: Automatische Generierung von Unterrichtsstrukturen
- Reihenplanung: Komplette Unterrichtseinheiten mit mehreren Stunden
- Unterrichtsentwürfe: Professionelle Entwürfe für Referendare
- Materialerstellung: Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien
- PDF-Export: Professionelle Ausgabe für Unterricht und Seminare
- Fachspezifische Anpassung: Für alle Schulfächer und Klassenstufen
So erstellen Sie kostenlos einen KI Stundenplan mit didactAI
Schritt 1: Kostenlose Registrierung
Der erste Schritt ist ganz einfach:
- Besuchen Sie die didactAI-Website
- Klicken Sie auf "Kostenlos registrieren"
- Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein
- Bestätigen Sie Ihr Konto per E-Mail
- Loggen Sie sich ein – Sie können sofort loslegen!
Wichtig: Die Registrierung ist völlig kostenlos und ohne versteckte Kosten. Sie erhalten sofort Zugang zu allen Grundfunktionen.
Schritt 2: Erste KI-gestützte Stundenplanung
Nach der Anmeldung können Sie sofort Ihren ersten KI Stundenplan erstellen:
Option A: Einzelstunde planen
- Klicken Sie auf "Einzelstunde erstellen"
- Geben Sie die Grunddaten ein:
- Fach (z.B. Mathematik, Deutsch, Biologie)
- Klassenstufe (Grundschule bis Oberstufe)
- Thema der Stunde
- Dauer (meist 45 Minuten)
- Lernziele und Kompetenzen
- Klicken Sie auf "KI Stundenplan generieren"
- Die KI erstellt automatisch eine komplette Unterrichtsstruktur
Option B: Unterrichtsreihe planen
- Wählen Sie "Reihenplanung"
- Definieren Sie das Gesamtthema der Reihe
- Geben Sie die Anzahl der Stunden an
- Beschreiben Sie die Lernziele der gesamten Reihe
- Die KI erstellt einen kompletten Stundenplan für die ganze Reihe
Schritt 3: KI Stundenplan anpassen und optimieren
Nach der automatischen Generierung können Sie den KI Stundenplan nach Ihren Wünschen anpassen:
- Phasen bearbeiten: Einstieg, Erarbeitung, Sicherung individuell anpassen
- Methoden ändern: Alternative Unterrichtsmethoden auswählen
- Zeiten anpassen: Zeitaufteilung nach Bedarf verändern
- Materialien ergänzen: Eigene Materialien hinzufügen
- Differenzierung: Verschiedene Schwierigkeitsgrade einbauen
Warum KI Stundenplan erstellen? Die Vorteile im Überblick
Zeitersparnis
- Von 2-3 Stunden auf 30-45 Minuten: Planungszeit drastisch reduzieren
- Automatische Strukturierung: Keine leeren Blätter mehr
- Wiederverwendbare Vorlagen: Ähnliche Stunden schneller planen
Qualitätssteigerung
- Didaktisch fundiert: Bewährte Unterrichtsmethoden
- Altersgerecht: Angepasst an die Klassenstufe
- Fachspezifisch: Fachdidaktische Prinzipien berücksichtigt
- Lehrplanorientiert: Kompetenzbereiche und Standards integriert
Professionelle Ergebnisse
- PDF-Export: Seminar- und prüfungstaugliche Dokumente
- Strukturierte Gliederung: Klare Phasen und Zeitangaben
- Materialien-Integration: Arbeitsblätter und Folien inklusive
KI Stundenplan erstellen: Praktische Beispiele
Beispiel 1: Mathematik-Stunde (Klasse 7)
Eingabe:
- Fach: Mathematik
- Klasse: 7
- Thema: Prozentrechnung einführen
- Dauer: 45 Minuten
- Kompetenz: Prozentangaben verstehen und berechnen
KI generiert automatisch:
- Einstieg (8 Min): Alltagsbeispiele mit Preisen und Rabatten
- Erarbeitung (25 Min): Partnerarbeit mit Rechenbeispielen
- Sicherung (10 Min): Präsentation der Ergebnisse
- Vertiefung (2 Min): Ausblick auf komplexere Aufgaben
Beispiel 2: Deutsch-Reihe (Klasse 9)
Eingabe:
- Fach: Deutsch
- Klasse: 9
- Reihe: "Argumentieren und Debattieren"
- Anzahl Stunden: 6
- Kompetenz: Argumentative Texte verfassen
KI erstellt komplette Reihe:
- Stunde 1: Grundlagen des Argumentierens
- Stunde 2: Argumentationsstruktur
- Stunde 3: Rhetorische Mittel
- Stunde 4: Debattieren üben
- Stunde 5: Eigene Argumentation verfassen
- Stunde 6: Präsentation und Reflexion
Kostenlose vs. Premium: Der einzige Unterschied ist die Nutzungsintensität
Bei didactAI gibt es keine Feature-Unterschiede zwischen kostenloser und Premium-Version. Alle Funktionen stehen allen Nutzern zur Verfügung:
Alle Features für alle Nutzer verfügbar:
- ✅ KI-gestützte Stundenplanung - Vollständig verfügbar
- ✅ Unterrichtsentwürfe - Inklusive Referendar-Entwürfe
- ✅ PDF-Export - Alle Export-Optionen
- ✅ Alle Schulfächer - Keine Einschränkungen
- ✅ Materialien - Alle Materialien verfügbar
- ✅ Reihenplanung - Unbegrenzte Stundenanzahl
- ✅ Support - Gleicher Support für alle
Der einzige Unterschied: Nutzungsintensität
- Kostenlos: Ausreichend für die meisten Lehrkräfte im Alltag
- Premium: Für intensive Nutzung und Power-User
Wichtig: Die kostenlose Version reicht für die meisten Lehrkräfte völlig aus. Sie können didactAI uneingeschränkt nutzen, um KI Stundenpläne zu erstellen - nur die Anzahl der täglichen Anfragen ist begrenzt.
KI Stundenplan erstellen: Häufige Fragen
"Ist didactAI wirklich kostenlos?"
Ja! Alle Funktionen von didactAI sind völlig kostenlos. Sie können täglich mehrere KI Stundenpläne erstellen, ohne eine Kreditkarte anzugeben oder versteckte Kosten zu befürchten.
"Wie gut sind die KI-generierten Stundenpläne?"
Die KI-generierten Stundenpläne sind didaktisch fundiert und praxiserprobt. Sie basieren auf bewährten Unterrichtsmethoden und werden kontinuierlich verbessert. Natürlich können Sie alle Vorschläge nach Ihren Bedürfnissen anpassen.
"Funktioniert didactAI für alle Fächer?"
Ja! didactAI unterstützt alle gängigen Schulfächer: Mathematik, Deutsch, Englisch, Biologie, Chemie, Physik, Geschichte, Geographie, Politik, Kunst, Musik, Sport und viele mehr.
"Kann ich meine Stundenpläne exportieren?"
Ja! Alle Stundenpläne können als PDF exportiert werden. Die Exporte sind professionell formatiert und eignen sich für Unterricht, Seminare und Prüfungen.
"Wie viele Stunden kann ich pro Tag planen?"
Die kostenlose Version reicht für die meisten Lehrkräfte völlig aus. Sie können täglich mehrere Stundenplanungen und sogar komplette Reihen erstellen. Bei Bedarf können Sie Premium für intensive Nutzung upgraden.
"Ist didactAI datenschutzkonform?"
Ja! didactAI wurde speziell für den Bildungsbereich entwickelt und erfüllt alle deutschen Datenschutzanforderungen. Ihre Daten werden sicher und DSGVO-konform verarbeitet.
Alternative: Andere kostenlose KI-Tools für Unterrichtsplanung
Neben didactAI gibt es auch andere Möglichkeiten, kostenlos KI-gestützte Stundenpläne zu erstellen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Lehrer KI Tools und Bildungstechnologie Lösungen:
ChatGPT für Unterricht (mit Einschränkungen)
- Vorteile: Kostenlos, vielseitig einsetzbar für ChatGPT Unterricht Ideen
- Nachteile: Nicht speziell für digitale Unterrichtsplanung entwickelt, Datenschutzbedenken
- Einsatz: Für erste Ideen und Brainstorming bei der Unterrichtsplanung online
Weitere KI Lehrer Tools im Vergleich
- Claude für Bildung: Ähnlich wie ChatGPT, aber mit besseren Textanalysen
- Gemini Education: Google's KI-Tool für Schule KI Anwendungen
- Spezialisierte EdTech: Tools wie didactAI, die speziell für Bildung KI entwickelt wurden
Warum didactAI die bessere Wahl für digitale Unterrichtsplanung ist:
- ✅ Speziell für KI Lehrer und Referendar KI entwickelt
- ✅ Didaktisch fundierte Vorschläge für Stundenentwurf KI
- ✅ DSGVO-konform und sicher für Schule KI Anwendungen
- ✅ Strukturierte Ausgabe für Unterrichtsplanung Software
- ✅ Fachspezifische Anpassungen für alle Lehrer App Bedürfnisse
- ✅ Professionelle PDF-Exports für KI Arbeitsblätter
- ✅ Reihenplanung KI für komplette Unterrichtseinheiten
- ✅ KI Unterrichtsmaterial automatisch generiert
So starten Sie noch heute mit KI Stundenplanung
Der 5-Minuten-Start für Ihre erste digitale Unterrichtsplanung:
- Registrierung (1 Min): Kostenlos bei didactAI anmelden
- Erste Stunde (2 Min): Grunddaten für Stundenentwurf KI eingeben
- KI generieren (1 Min): KI Stundenplanung automatisch erstellen lassen
- Anpassen (1 Min): Nach Ihren Wünschen optimieren
- Exportieren (30 Sek): PDF mit KI Arbeitsblätter herunterladen
Profi-Tipp: Effizienter Workflow für Lehrer KI Tools
- Wochenplanung: Planen Sie eine ganze Woche mit Unterrichtsplanung App auf einmal
- Reihen nutzen: Nutzen Sie die Reihenplanung KI für größere Einheiten
- Vorlagen erstellen: Speichern Sie bewährte Strukturen als Lehrer App Vorlagen
- Materialien sammeln: Bauen Sie eine Bibliothek für KI Unterrichtsmaterial auf
Erfolgsgeschichten: Wie Lehrkräfte didactAI für digitale Unterrichtsplanung nutzen
Sarah, Grundschullehrerin:
"Ich spare mit didactAI mindestens 2 Stunden pro Woche bei der Unterrichtsplanung online. Die KI-generierten Stundenpläne sind didaktisch durchdacht und ich kann mich auf die individuelle Förderung konzentrieren. Die Lehrer KI Tools sind ein echter Game-Changer!"
Michael, Gymnasiallehrer:
"Als Referendar war didactAI ein Game-Changer für meine Referendar KI Bedürfnisse. Die strukturierten Stundenentwurf KI Entwürfe haben mir geholfen, professionelle Unterrichtsstunden zu planen. Die PDF-Exports sind perfekt für Seminare und die Bildungstechnologie ist top!"
Anna, Realschullehrerin:
"Die Reihenplanung KI ist fantastisch. Ich kann eine komplette Unterrichtseinheit mit 6 Stunden in 30 Minuten planen. Das hätte früher einen ganzen Tag gedauert. Die Unterrichtsplanung Software macht alles so viel einfacher!"
Thomas, Berufsschullehrer:
"Als KI Lehrer nutze ich didactAI täglich für meine digitale Unterrichtsplanung. Die KI Arbeitsblätter und KI Unterrichtsmaterial sparen mir enorm viel Zeit. Die EdTech Deutschland Lösung ist genau das, was wir brauchten!"
Fazit: KI Stundenplan erstellen war noch nie so einfach
didactAI macht es Ihnen möglich, kostenlos professionelle KI-gestützte Stundenpläne zu erstellen. Die Vorteile der Bildungstechnologie liegen auf der Hand:
- Kostenlos: Keine versteckten Kosten, sofort mit Lehrer KI Tools loslegen
- Zeitsparend: Von Stunden auf Minuten bei der digitalen Unterrichtsplanung reduzieren
- Qualitätssteigernd: Didaktisch fundierte Vorschläge für KI Lehrer
- Flexibel: Anpassbar an alle Fächer und Klassenstufen mit Unterrichtsplanung App
- Professionell: Seminar- und prüfungstaugliche Ergebnisse durch KI Stundenplanung
- DSGVO-konform: Sichere Schule KI Lösung für EdTech Deutschland
Warum warten? Starten Sie noch heute und erleben Sie, wie einfach KI-gestützte Unterrichtsplanung mit der richtigen Bildung KI sein kann.
Jetzt kostenlos mit der besten Lehrer App starten
Bereit für Ihre erste digitale Unterrichtsplanung mit KI?
- 🚀 Kostenlos registrieren - Sofort mit Lehrer KI Tools loslegen
- 📚 Erste Stunde erstellen - Stundenentwurf KI in 5 Minuten
- 📖 Reihe planen - Reihenplanung KI für komplette Einheiten
- 💡 Alle Features entdecken - Was ist mit Bildung KI möglich?
didactAI - Ihr kostenloser KI-Assistent für digitale Unterrichtsplanung. Die beste Unterrichtsplanung Software für KI Lehrer in Deutschland. Jetzt testen und Zeit sparen!